Hab mal ne blöde Frage, aber womit klebe ich am sinnvollsten Kupferdraht (den von nem NYM Stromkabel) auf Holz? Konkret will ich einen Holzring mit Kupfer-Inlay drechseln. Ich habe schon verschiedene Sekundenkleber, Pattex, verschiedene Leime usw versucht...hat alles nicht gehalten!?!
Oder hat der Kupferdraht aus starren Stromkabeln besondere Eigenschaften, die sich einfach nicht kleben lassen???
Hallo Conan Mit Kupfer kleben ist das so ein Problem, da es an der Luft sehr schnell eine Patina aus diversen Kupfercarbonaten/ -oxiden ausbildet die den Kleber unterwandern und sich dann der Draht wieder löst. Ich hatte das gleich Problem bei Kupferplatten die ich auf das Dach eines kleinen Vogelhäuschens kleben wollte
Das einzige was bei mir gehalten hat war ein 2 Komponenten Kleber auf Epoxidharz Basis . Ich glaube war von 3M Scotch, aber da müssten auch andere Produkte gehen. Die Platten halten nach ein paar Jahren immer noch
Moin Conan, Wie wäre es denn, wenn du in die Holzscheibe eine sehr kleine Rinne reindrehst, in die der Kupferdraht dann stramm reingedrückt wird? Du kannst den Draht dann ja so weit reindrücken, dass der etwa bündig mit der Holzscheibe ist. Wenn du dann noch etwas Epoxy Harz da drüber machst, ist der Kupferdraht sicher fest UND versiegelt.
Genau das habe ich vor bzw probiert. Die Kerbe ist mittig im Ring, darein wird dann der Draht geklebt. Damit die Oberfläche glatt ist, wird der Ring dann weiter abgedreht und der Draht quasi halbiert. Bisher flog mir der Draht aber immer um die Ohren bei der Aktion, weil er nicht klebte. Ich versuchs mal mit Epoxy und werde berichten...
Der Draht ist 1.5mm, selbst wenn man ihn mittig durchbohren könnte/würde, wie befestigt man den dann am Holz-Ring, der selbst nur 1-1.5mm Materialstärke hat?
Richtig, aber dafür muss der Draht fest auf dem Holz kleben. Genau daran scheitert es derzeit ja. Oder ich besorg mir diesen CA Superglue, den er da nutzt. Unsere herkömmlichen Sekundenkleber taugen dafür zumindest nix.